|
|
Skitour
Östliche Veneziaspitze
3356m
im Martelltal |
Anspruchsvolle,
beliebte und genussreiche
Gletscherskitour im
hinteren Martelltal in großartiger alpinen Landschaft.
Ein Klassiker unter den Skitouren, der
sichere Verhältnisse erfordert.
|
 |
|
Anfahrt:
Von Goldrain im Vinschgau in das hintere Martelltal bis
zum Parkplatz 2051m am Talende.
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Talende 2051m oder Zufallhütte 2265m
Aufstieg:
Vom Parkplatz bis am Ende des befahrbaren Weges, hier
zunächst über eine kleine, gleich danach über eine
längere Brücke in Richtung des ehemaligen Hotel Paradies
(roter, hoher Bau, verfallen Stand 2009). Wir folgen den Markierungen der
Sommerroute Richtung Rot Spitze, zunächst südlich, dann
südwestlich bis knapp unterhalb der Waldgrenze. Kurz
nach einem Pfosten der Materialseilbahn der
Martellerhütte ziehen wir nach Südosten über steiler
werdende Hänge hoch in Richtung Vordere Rotspitze. Auf
der rechten Seite von dieser (westlich) und am
Fuße des Felsgrates, der nach Süden zur Hinteren
Schranspitze führt, auf einer Höhe von ca. 2600,
steigen wir dann südlich in Richtung einer
Einsattelung über ein steiles (Vorsicht!) Kar
auf. Danach kommt ein kleiner Kessel und wir
steigen südlich über ein kurzes Steilstück auf zur Stirnseite des Schrangletschers.
Nach links gelangen wir auf den Gletscher und
steigen über diesen (Spalten!) südlich über
meist flaches Gelände auf bis gut zur Hälfte,
dann zweigen wir
nach rechts ab und peilen die Scharte vor der Östlichen Veneziaspitze an
(siehe Tour in Bildern). Hier deponieren
wir die Skier und über den leicht ausgesetzten
Grat erreichen wir den tollen Panoramagipfel.
Hinweise/Schwierigkeiten: Die Tour erfordert sichere Schnee- und Sichtverhältnisse. Es handelt sich um eine
Gletschertour mit evtl. Spaltengefahr, daher sind Gurt und Seil mitzunehmen! Besonders
ideal im späten Frühjahr bei Firn.
Abfahrt: Längs der Aufstiegsspur.
Höhenunterschied:
1300m
Aufstiegszeiten: 4 Std.
Weiterer Aufstieg: Von der
Zufallhütte
zunächst auf der Route Richtung Casati bis zur Staumauer
(ca. 20 Min.), wo man auf die andere Talseite quert und
dann westlich, oberhalb der Baumgrenze auf die oben
beschriebene Route stoßt.
Karten:
Tabacco
Ortles Cevedale Ortlergebiet
1:25.000 Nr.08 -
Tabacco Latsch Martell Schlanders
1:25.000 Nr.045 |
|
|
|
|
|
|