Skitouren in S-charl
Unterengadin - Münstertaler Alpen |
In
den Wintermonaten ist es im idyllischen
Dörfchen S-charl still. Einzig das
Gasthaus Mayor ist bewirtschaftet und
bietet somit den Skitouren- und
Schneeschuhbegeisterten großartige
Tourenerlebnisse in der lieblichen
Landschaft der Engadiner Dolomiten,
zwischen Schweizer Nationalpark,
Lischana- und Sesvennagruppe.
|
 |
|
Anreise/Ausgangspunkte:
1) Über Scuol / Schuls:
Anfahrt: Östlich
von
Scuol
/
Schuls
im
Unterengadin
folgen
wir
der
Straße
Richtung
S-charl.
Im
Winter/Frühjahr
ist
sie
ab
San
Jon
1464m
gesperrt,
sodass
uns
schon
bis
S-charl
1810m
ein
zweistündiger
Anmarsch
erwartet. Aufstieg
nach
S-charl:
Vom
Parkplatz
bei
San
John
müssen wir über
die
im
Winter
und
Frühjahr
gesperrte
und
meist
schneebedeckte Straße
ziemlich
flach
bis
nach
S-charl
gehen.
Für
die
gut
10
km
lange
Strecke,
bei
der
wir
nur
gut
300
Höhenmeter überwinden,
benötigen
wir
gute
2
Stunden.
Evtl.
Komfort-Variante:
Kutschenfahrt
ab
San
Jon
(Voranmeldung). Aufstiegszeit: gut 2 Std.
2) Über Lü (Münstertal) und Pass Costainas
(2251m):
Anfahrt: Südöstlich von Fuldera im
Münstertal führt die Straße hoch nach Lüsai und
Lü 1928m. Parkplatz am Dorfeingang.
Aufstieg
zum Pass da Costainas und Abfahrt nach
S-charl: Vom westlichen Dorfende führt ein Almweg in angenehmer
Steigung in Richtung Alp Champatsch. Die Alm
liegt etwas westlich im weiten Talkessel am
Fuße des Costainas Pass. Wir folgen nach Norden
über ausgedehnte Almböden und peilen gleich in
der Mitte ein Tälchen an, das uns nach kurzem
Aufstieg zwischen Zirbelkiefern hoch zum Pass da
Costainas führt, auf dessen Südseite ein
zierliches Häuschen steht. Wir müssen noch ein
Stück flach nördlich weiter, ehe es dann über
das breite Tal, nur leicht absteigend, hinaus
geht (meist lohnt es sich gar nicht die Felle
herunter zu tun). Vorbei an den Almen Astras
Tamangur und Praditschöl geht es lange flach
nördlich weiter, ehe man dann noch schließlich
ein Stück über den Almweg nach S-charl abfahren
kann. Gesamtzeit: 2,5 - 3 Std.
3) Von Schlinig (Obervischgau) über
Sesvennahütte und Fuorcla Sesvenna: Von
der Schlinig in 1,5 - 2 Std. hoch zur
Sesvennahütte 2256m und von dieser in knapp 2
Std. hoch zur Sesvennascharte (Fuorcla Sesvenna)
2819m. Abfahrt südwestlich bis unterhalb des Lai
da Sesvenna und dann zunächst nördlich, dann
westlich, stellenweise recht flach talaus zur
Alp Sesvenna und von dort südwestlich über den
Almweg hinab nach S-charl. Gesamtzeit
von Schlinig: ca. 5 Std.
Karten:
Kümmerly+Frey Unterengadin 1:50.000 -
Skitourenkarte
TARASP
1:50000
Nr
249S
Landeskarte
der
Schweiz
|
|
Beschriebene
Skitourenziele: |
|
|
|
|
|